home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- NAME
- ShowPicasso V1.05 - Anzeigen von IFF Bildern auf der PicassoII
-
- STATUS
- Public Domain
-
- SYNOPSIS
- Usage: ShowPicasso FILENAME/M,DD=DEFDIR/K,PAT/K,CB=CBUF/K/N,NC=NOCENTER/S,
- NS=NOAUTOSCROLL/S,BH=BEHIND/S,HI15/S,HI16/S,QU=QUIET/S,
- RHEIGHT/K/N,RWIDTH/K/N,RTOP/K/N,RLEFT/K/N,APPICON/S,
- INAME/K,ITOP/K/N,ILEFT/K/N,PUBSCREEN/K
-
- DESCRIPTION
- ShowPicasso ist ein IFF Picture Viewer für die PicassoII. ShowPicasso kann
- IFF ILBM Bilder mit bis zu 24 Bit (16 Mio. Farben, True Color) anzeigen.
- Dazu gehören natürlich auch EHB (Extra Halfbrite), HAM6 und HAM8 Bilder.
- Bilder im HAM6 Format (4096 Farben) werden dabei auf einem 15 Bit Screen,
- HAM8 Bilder (beinahe True Color) auf einem 24 Bit Screen dargestellt.
- Weiters kann ShowPicasso auch das Bildformat von Imagine, das sogenannte
- Impulse oder IFF RGBN/RGB8 Format darstellen. Bei RGBN handelt es sich um
- echte 12 Bit Bilder, die schließlich auf einem 15 Bit Screen zur
- Darstellung gebracht werden, bei RGB8 Bildern handelt es sich um 24 Bit
- Bilder.
-
- Bei ShowPicasso achtete ich besonders auf Leistung und
- Benutzerfreundlichkeit. Deswegen findet man bei ShowPicasso Features, der
- original Viewer vermissen läßt. Beispiele hierfür wären die Möglichkeit
- einen fixen Pfad für ein Bildverzeichnis als CLI Parameter oder als
- Tooltype zu übergeben, der automatisch zentrierte und möglichst große
- Filerequester (Wen das stört, der kann Position bzw. Größe über Parameter
- oder Tooltypes einstellen). In der neuen Version darf auch schließlich das
- Application Icon nicht fehlen, welches auf Wunsch (Parameter, Tooltype) auf
- der Workbench eingerichtet wird. Dieses AppIcon ist natürlich auch wieder
- voll konfigurierbar. Weiters ist ShowPicasso ab WB2.1 mehrsprachig, ein
- deutsches Catalogfile wird mitgeliefert, Englisch ist implementiert. Es
- sollte auch kein Problem sein mit Hilfe des mitgelieferten showpicasso.cd
- und showpicasso.ct Files neue Catalogfiles zu generieren.
-
-
- OPTIONS
- FILENAME/M Filename des Bildes oder Bilder die angezeigt werden
- sollen. Ohne einen Filenamen öffnet ShowPicasso einen
- ASL-File-Requester.
-
- DD=DEFDIR/K Diese option bestimmt den fix eingestellten Pfad.
- "ShowPicasso defdir pics:" z.b öffnet einen ASL-File-
- Requester und zeigt die Dateien aus dem Verzeichnis
- "pics:" an.
-
- PAT/K Angabe eines Pattern für den ASL File Requester.
-
- CB=CBUF/K/N Setzt die interne Buffergröße auf n kBytes. Der Default-
- wert ist 16 kBytes. Große werte können die Darstellung des
- Bildes beschleunigen.
-
- NC=NOCENTER/S Schaltet die Centerfunktion aus.
-
- NS=NOAUTOSCROLL/S Schaltet die Autoscrollfunktion aus.
-
- BH=BEHIND/S Bild wird im Hintergrund aufgebaut.
-
- HI15/S Konvertieren eines 24 Bit Bildes auf 15 Bit und Darstellung
- desselben auf einen HiColor Screen.
-
- HI16/S Konvertieren eines 24 Bit Bildes auf 16 Bit und Darstellung
- desselben auf einen HiColor Screen.
-
- QU=QUIET/S Schaltet die Informationsausgabe im Shellwindow aus.
-
- RHEIGHT/K/N Höhe des Filerequesters. Default 400 bzw. 200.
-
- RWIDTH/K/N Weite des Filerequesters. Default 318.
-
- RTOP/K/N Position des Filerequesters in Pixel von oben.
- Default: Requester wird zentriert.
-
- RLEFT/K/N Position des Filerequesters in Pixel von links.
- Default: Requester wird zentriert.
-
- APPICON/S Wenn der Parameter APPICON übergeben wird, wird ein AppIcon
- auf der Workbench eingerichtet. Filenamen werden dann aller-
- dings ignoriert.
-
- INAME/K Gibt den Namen des AppIcons am.
-
- ITOP/K/N Position des AppIcons in Pixel von oben.
-
- ILEFT/K/N Position des AppIcons in Pixel von links.
-
- PUBSCREEN/K Name des PubScreens auf dem der ASL File Requester
- erscheinen soll (erst ab WB2.1).
-
-
- TOOLTYPES
- DEFDIR=<path> Default path.
-
- PAT=<pattern> Pattern für ASL File Requester
-
- CBUF=<kbytes> Größe des internen Buffers.
-
- CENTER=YES|NO Schaltet die Centerfunktion ein oder aus.
-
- AUTOSCROLL=YES|NO Schaltet Autoscroll ein oder aus.
-
- BEHIND=YES|NO Aufbau des Bildes im Hintergrund.
-
- HICOLOR=15|16 Umrechnen des Bildes in einen der zwei HiColor Modi.
-
- HICOLOR=AUTO Automatische Konvertierung auf HiColor 16 Bit wenn
- Bild zu groß für TrueColor.
-
- RHEIGHT=<pixels> Höhe des Filerequesters. Default 400 bzw. 200.
-
- RWIDTH=<pixels> Weite des Filerequesters. Default 318.
-
- RTOP=<pixels> Position des Filerequesters in Pixel von oben.
- Default: Requester wird zentriert.
-
- RLEFT=<pixels> Position des Filerequesters in Pixel von links.
- Default: Requester wird zentriert.
-
- APPICON=YES|NO Einrichten eines AppIcons. Wenn APPICON=YES als Tooltype
- eingetragen ist, werden Files die beim Start mit ange-
- klickt werden als Argumente ignoriert.
-
- INAME=<Iconname> Name des AppIcons.
-
- ITOP=<Pixels> Position des AppIcons von oben.
-
- ILEFT=<Pixels> Position des AppIcons von links.
-
- PUBSCREEN=<name> Name des PubScreen auf dem der ASL File Requester
- erscheinen soll.
-
-
- INSTALLATION
- Zum Installieren von ShowPicasso, ShowPicasso ins gewünschte Verzeichnis
- kopieren. WB2.1 User müssen noch das Catalogfile showpicasso.catalog zu
- den übrigen Catalogfiles in Locale:Catalogs/Deutsch etc. kopieren, oder
- einfach "Install Catalog" anklicken.
-
-
- REQUIREMENTS
- Kickstart 2.04 oder besser.
- PicassoII graphicsboard installiert.
-
-
- TO DO
- Zukünftige Features:
-
- - Unterstützung der ReqTools.library (in Version 1.06).
-
- - Slideshowmode beim Anzeigen.
-
- - Patternmatches.
-
- - RGB8/RGBN Laderoutine in Assembler.
-
- - Beschleunigte Entpackroutine und Planar to Chunky Konvertierung.
- (In hinsicht auf einen ANIM Player für die PicassoII)
-
- - Frei Wahl der Auflösungen durch RES Option und automatische Skalierung
- auf diese Screengröße.
-
- - ANIM Player (Probleme mit der Planar to Chunky Konvertierung).
-
-
- AUTHOR
- Michael Ranner Heidenreichstraße 12/7
- A-8054 Seiersberg
- * A U S T R I A *
- Email: mranner@focus.co.at
-
- for
-
- PROsystem Plüddemanngasse 35
- A-8010 Graz
- Tel/Fax 0316 473637
- * A U S T R I A *
- Email: dieter@prosys.adsp.sub.org
-